News

Besondere Auszeichnung

Das war eine sehr schöne Überraschung. Wir erhalten wieder einen Preis. So klingt es in der Benachrichtigung: 

Der Jazz-Club Neumünster e. V. wurde in der Kategorie Programmreihe  von der Fachjury als 

ein kulturell herausragendes Livemusikprogramm

ausgewählt. Wir freuen uns deshalb sehr, Ihnen mitteilen zu können, dass wir Ihrer Spielstätte den APPLAUS 2021 in Aussicht stellen dürfen. Die Auszeichnung ist verbunden mit einer  

Prämie in Höhe von 10.000 Euro.

Das ist doch mal wieder sehr bedeutsam. Wir erhalten den Preis virtuell überreicht. Die Preisverleihung wird am Dienstag, dem 29.Juni 2021 ab 19:30 Uhr im Livestream aus dem Säälchen in Berlin übertragen.   
www.applaus-award.de

Ihr könnt alle dabei sein, schaut um diese Zeit auf der APPLAUS-Website nach und erlebt eine Preisverleihung  durch die Kulturstaatsministerin Prof. Monika Grütters mit einem bunten Programm. In dieser Kategorie wurde in Schleswig-Holstein nur der Jazz-Club Neumünster e. V. als preiswürdig ausgewählt, da bilden wir uns schon was drauf ein. Auf der Website könnt ihr auch noch ein Video der Preisverleihung zum Spielstättenprogrammpreis 2013 sehen. Wir waren damals der erste Jazz-Club in Schleswig-Holstein, der in der Kategorie den Preis erhielt. 

Das motiviert, wir machen so weiter.
Liebe Grüße
Ralf Johannsen(für den Vorstand)

Grußworte d. Vorsitzenden Feb.2021

!!!Gerade hat auch die NDR-Bigband abgesagt!!!

Liebe Jazz-Freunde,

lang ist es her, dass wir uns gesehen haben. Leider konnten wir im letzten Jahr auch nur wenige Konzerte gemeinsam erleben. Gerne würden wir mehr machen, aber ihr wisst, Corona bremst uns derzeit noch aus. Schon vor einiger Zeit haben wir darüber nachgedacht, wie wir wohl unsere Hauptversammlung ab-halten können und mussten feststellen, wie es die Satzung vorsieht, sie im ersten Quartal des Jahres abzuhalten, geht leider nicht. Im Vorstand haben wir uns dann darauf verständigt, dass wir sie im Laufe des Jahres nachholen wollen. Wann? Wir warten ab. Rechtlich ist dies in der aktuellen Ausnahmesituation zulässig.

Wann wir unser diesjährig erstes Konzert haben werden, ist zur Zeit noch nicht sicher zu klären. Wir mussten auf den Piano-Solo-Abend in der Bücherei im Februar verzichten und müssen jetzt auch den Osterjazz in diesem Jahr ausfallen lassen. Selbst wenn wir wieder dürften, können wir uns ein Konzert mit nur max. 40 bis 50 ZuschauerInnen, die nicht miteinander am Tisch sitzen dürfen, für diesen Anlass nicht vorstellen. Ende April hatten wir die NDR-Bigband eingeplant. Gerade versuchen wir zu klären, unter welchen Bedingungen und an welchem Ort wir das noch schaffen könnten. Wir werden euch über das Ergebnis hoffentlich bald informieren können. Am 7. Mai möchten wir gern, in der Bücherei das im letzten Jahr ausgefallene Konzert mit Spiegel & Sendeki nachholen. Sicher scheint zur Zeit, dass wir da-zu aber auch nicht mehr als 40/50 Gäste zulassen dürfen.

Wir werden in den nächsten Monaten kein Programm drucken lassen; die Kosten sparen wir uns.
Alle Informationen werden euch per Mail, evtl. per Post, über unsere Homepage sowie über die Tages-presse erreichen.

Zwei Neuigkeiten wollen wir euch aber nicht vorenthalten:

Christian Burmeister, der Neffe von Manfred Toensfeldt, hat uns jahrelang bei dem Aufbau unserer Homepage unterstützt und hat jetzt ein Jazzportal im Internet eröffnet. Schaut euch dort doch einmal um.
www.jaze.club
https://m.youtube.com/channel/UCdERs–5TcPpxQfNVdiR4Mg

Der NDR hat sein Jazzprogramm verlegt und dazu eine ganzseitige Werbung in der Zeitschrift Jazzthing geschaltet. Diese Information geben wir euch deshalb auch ganz besonders gern weiter, da Neumünster darin erwähnt wird.

VON NEW YORK BIS NEUMÜNSTER

In diesem Sinne hoffen wir, dass wir alle gut durch diese Pandemie kommen.

Bleibt gesund, wir freuen uns auf euch und

LIVEMUSIK

Der Vorstand

Ralf Johannsen
Uwe Schmidt
Ingrid Jans

Jazzjahr in Neumünster beendet

Nun muss der Jazz-Club Neumünster e. V. auch die letzten Konzerte in diesem Jahr absagen.

Für den 27.11.2020 war ein besonderes Solo-Pianokonzert in der Musikbibliothek mit dem Pianisten Roman Rofalski geplant. Im Rahmen des  100jährigen Jubiläums der Musikbibliothek in Neumünster sollte dieses Konzert mit einem Programm zwischen Klassik und Jazz einen Höhepunkt bilden. Aufgrund der aktuellen Coronabeschlüsse ist  die Durchführung nun nicht mehr möglich.

Aber: Der Jazz-Club ist sich mit der Musikbücherei und dem Künstler einig und wird das Konzert          

am 19. Februar 2021 um 20:00 Uhr in der Musikbücherei nachholen.

Gekaufte Karten behalten ihre Gültigkeit, sie können aber auch in der Musikbücherei zurückgegeben werden.

100 Jahre Musikbibliothek

Virtuoser Jazz in klassischer Form

The Kapustin Project

 Konzert mit dem Pianisten Roman Rofalsk Freitag, 19.02.2021

                                                                                  

Außerdem kann das traditionelle Konzert der Salt Peanuts im Theater der Stadt, am 20.12.2020, das  in Kooperation mit dem Kulturbüro der Stadt geplant war,   nicht stattfinden. Zum einen ist es  unmöglich so viele Musiker  gemeinsam auf die Bühne zu bringen, zum anderen ist es den Musikern in diesen Zeiten nicht möglich gewesen, ausreichend für das Programm zu proben. Wie bereits angekündigt, mussten wir auch unser traditionelles Weihnachtskonzert absagen.

Der Jazz-Club Neumünster e. V. wünscht allen einen gesunden Ausklang des Jahres. Außer dem Konzert am 19.02.2021 sind hoffentlich wieder mehr Konzerte möglich. Die Mitarbeiter des Clubs und auch die Musiker sind schon eine Weile dabei, neue Termine und Orte zu finden. Da es zur Zeit schwer ist, in die Zukunft zu schauen, wird der Jazz-Club über anstehende Konzerttermine rechtzeitig auf seiner Homepage und in der Presse informieren.

Mitgliederversammlung 2020

Einladung zur Hauptversammlung des Jazz-Clubs Neumünster e. V.

am Freitag, den 28. Februar 2020, 18:30 Uhr

im Holstenhallen­Restaurant, Justus-von-Liebig-Straße 2 – 4

Tagesordnung:

  1. Eröffnung der Versammlung und Begrüßung durch den Vorsitzenden
  2. Wahl eines Versammlungsleiters
  3. Genehmigung der Tagesordnung
  4. Genehmigung des Protokolls der letzten Jahreshauptversammlung – lag allen Mitgliedern vor
  5. Jahrestätigkeitsbericht durch den Vorsitzenden
  6. Kassenbericht
  7. Bericht der Kassenprüfer
  8. Diskussion zu den Punkten 1 – 7
  9. Entlastung des Vorstandes
  10.  Wahlen: 2. Vorsitzende/r und Kassenprüfer/in
  11. Anträge und Beschlussfassung
  12. Verschiedenes
  13. Schlusswort durch den Vorsitzenden
  14. Schließen der Versammlung durch den Versammlungsleiter

Für den Vorstand

Ralf Johannsen

NDR-Bigband Fiete’s Favorites

Warmup mit der Bigband der GS – Brachenfeld.

Unter der Leitung von Uli Eichmann heizte die Bigband der GS – Brachenfeld dem Publikum ordentlich ein.

NDR-Bigband und das Saxofonquartett “Q4”.

Nach der Aufwärmrunde startete Fiete Felsch mit dem Saxofonquartett “Q4”. In der Kombination von Tenor-, Bariton-, Sopran- und Altsaxofon und einem perfekt aufeinander abgestimmten Spiel wurde das Publikum fast aus den Sitzen geblasen.

Stark Linemann Quartet / Transcending Chopin

23.01.2019 – auf der Bühne des Theaters in der Stadthalle

Bei dem Konzert im Januar diesen Jahres war die Klassik im Blick, es gab Chopin. Natürlich nicht so, wie jeder es kennt, es war ein Chopin mit Bass, Schlagzeug und Saxofon. Das StarkLinemann Quartet aus den Niederlanden überzeugte auf ganzer Linie. Da konnte man durchaus mal etwas ganz Neues erleben. Auch in diesem Jahr waren sich die Gäste einig: Was für ein toller Veranstaltungsraum. Tolle Atmosphäre, tolle Akustik, großartige Beleuchtung, dann noch solche Musik