Musikbibliothek der Stadtbücherei
Wasbeker Str. 14-20 · 24534 Neumünster

Wir sind sehr froh darüber, seit vielen Jahren regelmäßig die wunderbare Neumünsteraner Musikbibliothek der Stadtbücherei als Konzertsaal nutzen zu dürfen. Mit dem Team rund um Andreas Dreibrodt steht uns nicht nur geballte Musikkompetenz zur Seite, sondern auch eine besondere Gastfreundschaft, die die Zuschauer sogar aufmerksam mit Getränken versorgt. Alles perfekt für „Jazz in der Bücherei“
Da die Musikbibliothek über einen sehr schönen Flügel verfügt, finden hier fast ausschließlich Konzerte statt, bei denen dieser auch zur Geltung kommt. Oft sind es Trio-Besetzungen, gern mit moderner Note.
So haben wir hier schon das Odgeir Berg Trio begrüßt, das Michel Schroeder Quintett, Karoline Weidt und ihre Band oder BLUFF.
Das Publikum liebt die ungezwungene Atmosphäre zwischen Büchern, Noten und Tonträgern und freut sich daran, die verschiedenen Strömungen des Jazz hier erleben zu dürfen. Die Bücherei bietet Platz für ca. 100 Personen.
stüben fuß und schuh
stüben fuß & schuh · Bahnhofstr. 39-41
Seit nunmehr 5 Jahren kann man bei stüben fuß & schuh nicht nur Schuhe kaufen und sich mit orthopädischen Hilfsmitteln versorgen lassen, sondern auch Kultur in allen Facetten genießen. 2020 rief Geschäftsführerin Kirsten Graßmay die Veranstaltungsreihe „Kultur im Schuhregal“ ins Leben. Inzwischen ist sie eine feste Größe in der Neumünsteraner Kulturlandschaft geworden, und wir freuen uns, ein Teil davon sein zu dürfen.
Das außergewöhnliche Gebäude mit seiner modernen, mehrfach preisgekrönten Architektur und die herzliche Gastgeberin sorgen für die besondere Atmosphäre und ein einzigartiges Konzerterlebnis.
In enger Absprache mit Kirsten Graßmay findet die Programmauswahl statt, die dem außergewöhnlichen Ort entsprechend, auch gern außergewöhnliche Musiker berücksichtigt. Oft sind es Cross-Over-Projekte, ungewöhnliche Instrumente oder auch weltmusikalische Akzente des Jazzes, die Sie dort zu hören bekommen.
Ein Besuch der „Kultur im Schuhregal“ Konzerte kann überraschend sein, aber immer lohnend!

Blau-Weiße Burg
Blau-Weiß Wittorf e.V. · Wührensbekweg 37

Das Vereinsheim des Sportvereins ist im Alltag Begegnungsstätte für Kinder und Jugendliche mit verschiedenen Angeboten der Freizeitgestaltung. Es dient aber auch als Wahllokal und für abendliche Veranstaltungen wie z.B. Ü60-Disco. Der zentrale Mehrzweckraum ist mit einer Bühne ausgestattet. Zur Jahreshauptversammlung des Jazz-Clubs im Februar, zum Oster-Jazz und Weihnachts-Jazz kommen hier ca. 100 Freunde des Old Time Jazz mit Dixieland, Swing, oder auch Blues und Boogie-Woogie auf ihre Kosten.
Jazz im Park
Caspar-von-Saldern-Haus, Haart 32, 24534 Neumünster
Auf der Rückseite des ehemaligen Amtshauses des Caspar von Saldern von 1776 erstreckt sich eine kleine Parkanlage bis zur Boostedter Straße. Auf einer Seite zeugt noch eine Reihe aus Linden vom früheren ländlich barocken Garten. Besonders zwei sehr große und alte Buchen prägen das Bild des Parks. Seit 2007 ist das Caspar von Saldern Haus Sitz der Musikschule Neumünster, seit 2008 findet immer am 1. Sonntag-Nachmittag in den Sommerferien der Jazz im Park statt, der von der Musikschule in Kooperation mit dem Jazz-Club Neumünster veranstaltet wird. Musikalisch wird hier immer etwas Neues aus dem Jazz-Kosmos geboten, was so zuvor noch nicht in Neumünster zu erleben war. Gerne auch genreübergreifend in Richtung Pop und Weltmusik. Besonders schön lässt sich Jazz im Park bei einem Picknick auf dem Rasen genießen. Eingeladen sind alle Interessierten, ob Jung oder Alt, Jazz-Kenner oder Jazz-Neuling.
Der Eintritt ist frei.

Gefängniskirche
JVA, Boostedter Str. 30, 24534 Neumünster

Die JVA Neumünster wurde von 1901-1905 als Zentralgefängnis erbaut und steht heut in großen Teilen unter Denkmalschutz. Erstmals haben sich im Jahr 2022 die Tore der JVA Neumünster für Freunde des Jazz geöffnet. In der ehemaligen Gefängniskirche präsentieren Jazz-Club Neumünster und Vicelin-Kirchengemeinde gemeinsam im Rahmen der Bachwoche Neumünster ein Konzert. Normalerweise als Besucherraum kann der Raum auch als Konzertsaal für ca. 150 Gäste genutzt werden. Der frühere in einer erhöhten Apsis gelegene Altarraum ist eine schöne Bühne für kleinere Ensembles. Hier trifft Jazz auf Klassik, natürlich auch und vor allem von Bach.
Dr. Uwe Harder Stadthalle in Neumünster
Kleinflecken 1, 24534 Neumünster
1986 als Kulturzentrum mit Theatersaal, Tagungsräumen und einem Festsaal in der Innenstadt Neumünsters erbaut, erklingt seit 2006 jährlich im Frühjahr im Festsaal Bigband-Sound. Zunächst präsentieren sich jährlich wechselnd die Bigbands der Schulen Neumünsters den bis zu 350 Gästen im bestuhlten Saal. Anschließend zeigt die NDR-Bigband -häufig auch mit Special Guests- Ihr Können und immer wieder neue ausgefallene Programme.
